Startseite / Lösungen / IT-Data-Management / IT-Reporting
IT-Reporting: Servicemanagement optimieren mit Makro42Analytics
Sie nutzen die Digital Workspace Management-Lösung des Herstellers Matrix42 und möchten die Qualität der angebotenen Prozesse und Services jederzeit im Blick behalten?
Exzellente Services und Prozesse sind der Schlüssel für eine hohe Produktivität im Unternehmen und ein immer bedeutsameres Kriterium für zufriedene Kunden. Um deren Effizienz jedoch überhaupt bewerten zu können, bedarf es einer kontinuierlichen Beobachtung und Analyse relevanter Kennzahlen. Denn nur wer die Performance seines Angebots anhand von Zahlen bemessen kann, ist in der Lage, Auffälligkeiten in der Geschäftsentwicklung zu erkennen, Ursachen für positive/negative Trends oder Verbesserungspotentiale aufzuspüren sowie adäquate Entscheidungen daraus abzuleiten.
Aussagekräftige Reportings in Sekundenschnelle
Makro42Analytics ist die erste professionelle Business Intelligence-Lösung für die Matrix42 Digital Workspace Management Suite. Mit ihr können Sie Analysen machen, die weit über die in den Microsoft Reporting Services enthaltenen Möglichkeiten hinausgehen. Und das Beste daran: Sie benötigen dazu weder SQL-Know-how noch einen externen Dienstleister! Die Erstellung von Berichten ist leicht verständlich, die Reportings selbst sinnvoll strukturiert und übersichtlich dargestellt. Sie erhalten aussagekräftige, dynamische Auswertungen ohne viel Zeit dafür aufzuwenden. So bleibt das Wissen über Ihre Geschäftsdaten ausschließlich in Ihrem Unternehmen.
So profitieren Sie von Makro42Analytics:
- Qualitätsverbesserung
Blitzschnelle Übersicht der gesammelten Daten; Auffälligkeiten werden mit Signalwirkung dargestellt und sind dadurch leicht zu identifizieren. - Erkennung von Tendenzen
Globale und historische Ansichten über alle Fachbereiche hinweg ermöglichen die Wahrnehmung von Trends. - Steigerung der Kundenzufriedenheit
Fortlaufende Kontrolle und Bewertung der angebotenen Services sichert deren Qualität und garantiert, dass die Erwartungen der Kunden zu jeder Zeit erfüllt werden.
Makro42Analytics basiert auf dem DeltaMaster von Bissantz und ermöglicht über 150 verschiedene Analysen rund um die Module der Matrix42 Digital Workspace Management Suite.
Fragen & Antworten zu Makro42Analytics
Was beinhaltet die Makro42Analytics Lizenz?
- Makro42Analytics zum Download
- 2 Named User Lizenzen
- Unbegrenztes Erstellen von Reports (z. B. als PDF, HTML, Excel, PowerPoint usw.)
- 4 Stunden Remote-Installation und Anbindung an Matrix42
- 4 Stunden Einweisung/Schulung
- 1 Produktdatenblatt mit System- und Installationsvoraussetzungen
Welche Module der Matrix42 Workspace Management Suite werden unterstützt?
Makro42Analytics unterstützt die folgenden Module der Matrix42 Workspace Management Suite:
- Matrix42 Service Catalog
- Matrix42 Service Store
- Matrix42 Asset Management
- Matrix42 Stammdaten
- Matrix42 Contract Management
Welche Fragen beantwortet Makro42Analytics in Bezug auf den Matrix42 Service Catalog?
Mit Makro42Analytics erhalten Sie beispielsweise Antworten auf folgende Fragen:
- Welche sind meine wichtigsten Services?
- Wie verteilen sich diese Services in meinem Unternehmen?
- Wie sieht eine interne Leistungsverrechnung aus?
Welche Fragen beantwortet Makro42Analytics in Bezug auf den Matrix42 Service Store?
Mit Makro42Analytics erhalten Sie beispielsweise Antworten auf folgende Fragen:
- Welches sind meine am meisten frequentierten Kategorien?
- Welche Teams/Rollen sind am häufigsten involviert?
- Wie verteilen sich meine Tickets auf die Organisationseinheiten, Kostenstellen oder Standorte?
- Wie verändert sich die durchschnittliche Lösungsdauer meiner Tickets?
- Wie oft eskalieren Tickets?
Welche Fragen beantwortet Makro42Analytics in Bezug auf das Matrix42 Asset Management?
Mit Makro42Analytics erhalten Sie beispielsweise Antworten auf folgende Fragen:
- Wie sind die Assets innerhalb des Unternehmens verteilt?
- teilen sich die Asset-Werte innerhalb des Unternehmens auf? Wo entstehen die höchsten Kosten und wo liegt das Kapital?
- Wie ist die Austauschrate der Assets?
Welche Fragen beantwortet Makro42Analytics in Bezug auf die Matrix42 Stammdaten?
Mit Makro42Analytics erhalten Sie beispielsweise Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Mitarbeiter befinden sich in welchen Organisationseinheiten?
- Wo fehlen noch Informationen, wie zum Beispiel Rollen ohne zugeordnete Benutzer?
- Wie sieht die Verteilung der Mitarbeiter nach dem Geschlecht aus?
Welche Fragen beantwortet Makro42Analytics in Bezug auf das Matrix42 Contract Management?
Mit Makro42Analytics erhalten Sie beispielsweise Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Rahmenverträge liegen vor und wann laufen diese aus?
- Wie viele Verträge bestehen in Summe? Welche davon laufen monatlich bzw. jährlich aus?
- Wie hoch ist die Summe der noch zu zahlenden Kosten?
- Was sind die Kündigungsfristen der Verträge, um ein automatisches Fortlaufen zu vermeiden?
- Zu welcher Abteilung gehören welche laufenden Verträge?
Woher bezieht Makro42Analytics die bereitgestellten Daten?
Den Berichten, die mit Makro42Analytics generiert werden, liegen folgende Datenquellen zugrunde:
- Microsoft SQL Server Analysis Services
- Microsoft SQL Server Database Services
Selbstverständlich haben Sie auch die Option, andere Datenquellen (z. B. ERP, HR, Monitoring) in die Auswertung einzuschließen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine ausführliche Beratung.
Hinweis: Beim Einsatz von Makro42Analytics werden die Microsoft SQL Server Reporting Services nicht mehr benötigt!
Das Reporting-Tool umfasst Lösungen auf Basis der:
- Microsoft SQL Server Analysis Services
- Microsoft SQL Server Database Services
Die Microsoft SQL Server Reporting Services werden nicht mehr benötigt.